Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Ryan Baugestaltung GmbH
Pablo Ryan

Friedensallee 7
22765 Hamburg
Deutschland

Mobil: +49 151 2399 2274
info@ryan-baugestaltung.de
www.ryan-baugestaltung.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Beim Verwenden des Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende personenbezogene Daten erfasst:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

3. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: Wir setzen Cookies für Analysezwecke ein, um unsere Website zu optimieren.

Die Verarbeitung der Daten durch Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unseren Cookie-Banner ändern.

4. Einsatz von Analysetools

Wir nutzen [Google Analytics / Matomo – je nach verwendetem Tool] zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies gesetzt, um pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können an einen Server von [Google / Matomo] übertragen und dort gespeichert werden.

Sie können der Nutzung von Analysetools über unseren Cookie-Banner oder durch entsprechende Browsereinstellungen widersprechen.

5. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird von IONOS gehostet. In diesem Zusammenhang haben wir mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz von IONOS finden Sie hier:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu fordern,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.